Volker Dittmann, Professor Dr. med., ist emeritierter Ordinarius für Rechtsmedizin und forensische Psychiatrie und ehemaliger Chefarzt der Klinik für forensische Psychiatrie sowie Direktor des Instituts für Rechtsmedizin der Universität Basel. Er studierte Humanmedizin in Münster/Westfalen und Lübeck. Seine Ausbildung zum Facharzt für Rechtsmedizin absolvierte er bei Otto Pribilla und zum Facharzt für Psychiatrie Horst Dilling an der Medizinischen Universität zu Lübeck, dort arbeitete er als Oberarzt sowohl an der Psychiatrischen Klinik als auch am Institut für Rechtsmedizin. Seit 1989 ist er in Basel, habilitierte 1994 in Forensischer Psychiatrie und wurde 1996 Ordinarius für Rechtsmedizin und Forensische Psychiatrie, die Emeritierung erfolgte 2014. Neben einer umfangreichen Gutachtertätigkeit mit ca. 20. 000 Gutachten aus allen Bereichen der Rechtsmedizin und Forensischen Psychiatrie verfasste er ca. 500 Publikationen und wissenschaftliche Vorträge. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte sind Psychopathologie, Diagnostik und Klassifikation psychischer Störungen Analyse delinquenten Verhaltens, insbesondere von Tötungsdelikten, Qualitätskriterien von Gutachten, Kriminalprognose, u.a. Entwickler des „Basler Kriterienkataloges“; Täterprofile; Sexualdelinquenz; Glaubhaftigkeit von Zeugenaussagen; Medizinrecht und Ethik, sowie Verkehrsmedizin. Er ist Mitglied in Editorial Boards mehrerer Fachzeitschriften und war Berater der WHO bei der Entwicklung der ICD-10. Volker Dittmann war Vorstandsmitglied und auch Präsident zahlreicher wissenschaftlicher Fachgesellschaften und Kommissionen in Deutschland und der Schweiz in den Bereichen Rechtsmedizin, Kriminologie, forensische Psychiatrie und Verkehrsmedizin, u.a. Ehrenmitglied der Schweizerischen Arbeitsgruppe für Kriminologie, der Schweizerischen Gesellschaft für Forensische Psychiatrie und der Schweizerischen Gesellschaft für Rechtsmedizin.